Beschreibung Die Wärmetrocknung ist in fast allen Bereichen der industriellen Verarbeitung an Bedeutung gewonnen. Neben den gängigen konventionellen Verfahren, die auf Leitung, Konvektion oder Infrarotstrahlung basieren, ist die Wärmetrocknung mit Mikrowellenenergie eine attraktive Lösung für viele Probleme in der Prozesstechnik. Bei der Mikrowellentrocknung wird Wärme erzeugt, indem die elektromagnetische Energie direkt in kinetische molekulare Energie umgewandelt wird. So wird die Wärme tief im zu trocknenden Material erzeugt. Gerade bei der Vakuumtrocknung ist die Volumenheizung enorm wichtig, um Schüttgut und viskose Produkte mit geringer Wärmeleitfähigkeit zu trocknen.
Vorteile
Niedrige Trocknungstemperatur behandeln das Produkt schonend
Kein Sauerstoffangriff für das Produkt
Hochnahritious instant Eigenschaften
Besserer Geschmack
Weniger hygroskopisches Endprodukt
Minimale Produktverluste
Statische Trocknung dicker Schichten ohne Reibungsverluste, daher keine mechanische Belastung für das Produkt
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.